Aktuelle Verbrauchertipps
Broschüren und Folder.
Unter dem Motto „Gut zu wissen“ werden zu grundlegenden Verbraucherthemen gedruckte Materialien herausgegeben. Derzeit sind erhältlich:
Einfach klimagerecht leben in Bayern

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Und manchmal geht das ganz einfach. "Einfach klimagerechter leben in Bayern" hält über 200 Tipps parat, die mehr Klimaschutz in Ihren Alltag bringen. Die Broschüre des Bayerischen Umwelt- und Verbraucherschutzministeriums und der VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) können Sie kostenlos bestellen oder online abrufen.
Download der Broschüre und Bestellservice
Sicher surfen - Chancen nutzen und Risiken erkennen

In der zunehmend digitalisierten Welt hinterlassen wir viele Informationen. Diese ermöglichen Rückschlüsse auf unsere Person, unsere Vorlieben, Gewohnheiten. Es gilt auch im Internet Risiken abzuschätzen und allgemeingültige Handlungsweisen zu entwickeln.
Die vorliegende Broschüre gibt Tipps, wie Sie sich sicher im Netz bewegen, ohne zu viele persönliche Daten preiszugeben. Gut zu wissen!
Download der Broschüre und Bestellservice
Internet und Datenschutz. Neue Bildungsangebote für Bayern.

Immer mehr Menschen verbringen immer mehr Zeit im Internet. Die Nutzung von Smartphones, Tablets und anderen mobilen Endgeräten beschleunigt diese Entwicklung. Nicht nur E-Mails oder Nachrichten werden ausgetauscht, auch alltägliche Besorgungen „mal eben“ online erledigt. Die ständige Verfügbarkeit von Informationen und die Vielfalt der Onlinedienste lassen so manchen Verbraucher ratlos zurück.
Download der Broschüre und Bestellservice
Gefahren aus dem Netz: Viren, Würmer & Co.

Die Zugangsmöglichkeiten zum Internet werden immer vielfältiger, die Infrastrukturen immer komplexer. Die wachsende Vernetzung bringt Gefahren mit sich, da die Netze angreifbarer werden. Treffen Sie Vorkehrungen, um Ihre Systeme und Daten zu schützen!
Download der Broschüre und Bestellservice
Sicher in sozialen Netzwerken

Soziale Netzwerke finden immer mehr Anhänger. Die meisten Angebote sind – vermeintlich – kostenfrei. Der Nutzer zahlt aber mit seinen Daten. Wenn man die Tricks und Kniffe kennt und die Einstellungen richtig setzt, kann man Social Media sinnvoll nutzen und dennoch auf der sicheren Seite sein.
Download der Broschüre und Bestellservice
Ran ans Internet! Ein Ratgeber für Einsteiger jeden Alters

Ob online einkaufen, mit der Familie über weite Distanzen in Kontakt bleiben oder zur Informationsrecherche – das Internet hat nicht nur für die jüngere Generation viel zu bieten. Natürlich lauern aber auch Gefahren. Mit wichtigen Tipps und Hinweisen kann man sich davor schützen.
Download der Broschüre und Bestellservice
Gut zu wissen - Nachhaltig konsumieren in Bayern

Verbraucher entscheiden täglich mit ihrem Kauf über Produkte, Unternehmen und Vertriebswege. Doch die Vielzahl von Angeboten verwirrt die Konsumenten. Doch nachhaltig konsumieren ist ganz einfach, wenn man einige grundsätzliche Dinge im Blick hat. Die vorliegende Broschüre gibt Tipps für eigenes Handeln, zeigt Handlungs-alternativen beim Kauf neuer Produkte und geht auch auf die Themen „Gebraucht kaufen“ und „Leihen“ ein. Gut zu wissen!
Download der Broschüre und Bestellservice
Gefahren des mobilen Internets: Smartphones und Tablets

Über die Hälfte aller Internetnutzer verwenden Smartphones, Tablets & Co., um ihre Mails abzurufen, online einzukaufen oder um sich in sozialen Netzwerken mit anderen auszutauschen. Daher müssen für mobile Geräte die gleichen Sicherheitsanforderungen wie für normale PC gelten. Dieser Flyer soll eine Hilfestellung sein
Download der Broschüre und Bestellservice

Partnerschule werden
Clever in den Alltag! Das ist das Motto unseres Programms Partnerschule Verbraucherbildung Bayern. Hier erfahren Sie mehr zu den Themen und Teilnahmebedingungen.
mehr Informationen