Werde auch du Verbraucherprofi
Freiwilliges Wahlfach an Realschulen
Mit dem Schuljahr 2014/15 ist das freiwillige Wahlfach "Verbraucherprofi" für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse gestartet. Unabhängig von der gewählten Wahlpflichtfächergruppe bietet das Wahlfach zusätzliches Handwerkszeug für einen kompetenten Umgang mit Medien, Finanzen, Konsum und Ernährung. Von dem erworbenen Wissen können Jugendliche ihr Leben lang profitieren.
Gegen Ende des Schuljahres steht es frei, einen Test zu absolvieren, für den die Schülerinnen und Schüler eine Teilnahmebestätigung erhalten.
Das Wahlfach Verbraucherprofi wurde mit dem "Finken 2016" ausgezeichnet, der im Rahmen der Finanzkompetenzbörse FinKom in Berlin vergeben wurde. Veranstaltet wird die FinKom von dem bundesweit anerkannten Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz e.V.
Flyer
Alle wichtigen Informationen rund um das Wahlfach "Verbraucherprofi" sind zusammengefasst in unserem Flyer, den Sie hier herunterladen können.
Melde dich zum freiwilligen Wahlfach an und
- erkunde Banken und Geschäfte in deiner Nähe
- hole Dir Wissen und Erfahrung von Experten
- werde selber Produkttester
- recherchiere und vergleiche im Internet
Teilnahmebescheinigung
Am Ende des Schuljahres können Schüler einen Test absolvieren. Nach erfolgreich abgelegtem Test – dieser ist bayernweit einheitlich und lässt sich wie die Führerscheinprüfung vorher üben – erhält man fürs persönliche Portfolio eine Teilnahmebescheinigung.
Informationen für Lehrkräfte
Umsetzung im Unterricht
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie zusammengefasst in einer Kurzübersicht.
Für die konkrete Umsetzung im Unterricht finden Sie hier:
- Lehrpläne
- Links
- Testfragen
- Handlungsempfehlungen
- und weitere Infos
gebündelt in einer ZIP-Datei für die Grundmodule und in einer ZIP-Dateifür die Aufbaumodule bequem zum Herunterladen.
Test anfordern
Die Tests für das Wahlfach „Verbraucherprofi I“ und Verbraucherprofi II“ (pdf Formular) können Sie als Lehrkraft über ein Online-Formular unter folgendem Link anfordern:
Test anfordern
Hinweise zur Testdurchführung
Um einen Eindruck über das Interesse am Wahlfach zu erhalten, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns die Zahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler und einige Eindrücke - gerne auch Vorschläge zur Unterstützung unsererseits - mitteilen. Für eventuelle Rückfragen bitten wir um eine Kontaktadresse.
Weitere Informationen
Für Fragen stehen wir auch über die E-Mail-Adresse verbraucherbildung@stmuv.bayern.de gerne zur Verfügung.
Online-Werbung im Social Web

Partnerschule werden
Clever in den Alltag! Das ist das Motto unseres Programms Partnerschule Verbraucherbildung Bayern. Hier erfahren Sie mehr zu den Themen und Teilnahmebedingungen.
mehr Informationen