Veranstaltungen
Rückblick
Eröffnung des Stützpunkts für Verbraucherbildung in Sulzbach-Rosenberg
08.05.2015, Sulzbach-Rosenberg
Sei es beim Online-Einkauf, bei der Auswahl der passenden Geldanlage, beim Abschluss einer Versicherung oder beim Thema Datenschutz im Internet – immer häufiger fühlen sich Verbraucher von der wachsenden Vielfalt und Komplexität von Produkten überfordert. Um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen z. B. im Umgang mit Finanzen, digitalen Medien, Energie oder Nachhaltigem Konsum begegnen zu können, brauchen Bürgerinnen und Bürger aktuelles Wissen und von Anbietern unabhängige Informationen.
An der Volkshochschule Amberg-Sulzbach wurde am 8. Mai ein bayerischer Stützpunkt für Verbraucherbildung eröffnet. Damit bekräftigte die vhs ihr Engagement für unabhängige Bildungsangebote, die sich an Lebenslagen und Bedürfnissen aller Bürgerinnen und Bürger orientieren. Als kommunales Weiterbildungszentrum engagiert sie sich im Ausbau regionaler Netzwerke mit allen Akteuren der Verbraucherarbeit in der Region. Zur Eröffnung des Stützpunktes waren Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen
Programm:
14:30 Uhr Eintreffen und Willkommenskaffee
15:00 Uhr Eröffnung des Stützpunkts für Verbraucherbildung
- Begrüßung durch den Hausherren Landrat Richard Reisinger
- Grußwort von Dr. Harald Schwartz, Mitglied des Bayerischen Landtags
- Grußwort von Kornelius Schlehlein, Mitglied im Vorstand des Bayerischen Volkshochschulverbandes e. V.
- Grußwort von Ministerialdirigentin Sabine Nießen, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
- Grußwort von Marion Breithaupt-Endres, Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale Bayern
- Vorstellung des Projekts „Verbraucherbildung – ein Leben lang“; Markus Bassenhorst, Projektleiter im Bay. Volkshochschulverband e. V.
- Neue Akzente für die Verbraucherarbeit am Stützpunkt für Verbraucherbildung an der vhs Amberg-Sulzbach; Manfred Lehner, Leiter der vhs
- Vorstellung neuer Angebote der Verbraucherbildung durch anerkannte Trainerinnen und Trainer
17:00 Uhr Imbiss, Info-Stände und Schnupperangebote
Mehr Informationen zu den Stützpunkten für Verbraucherbildung