Thema Konsum im Unterricht.
Materialien für Lehrkräfte.
Ob Hintergrundinformationen zum Thema oder eine komplette Unterrichtsskizze einschließlich Tafelbild: Lehrkräfte und Fachleute haben vielfältige Materialien erarbeitet, die Ihnen helfen, die Vermittlung von Verbraucher- und Alltagskompetenz in den Unterricht und in Schulaktionen zu integrieren.
mehr Informationen
Angebote der "Schule fürs Leben"
Das Trainernetzwerk „Verbraucherbildung Bayern“ unterstützt Lehrerinnen und Lehrer als Praxispartner bei der alltagsnahen Umsetzung von Projektwochen im Rahmen der Schule fürs Leben in den Handlungsfeldern Verbraucherrecht, selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Finanzen und Digital Handeln. Hintergrundinformationen zum fächerübergreifenden Bildungsziel Alltagskompetenzen und Lebensökonomie sowie dem Konzept "Schule fürs Leben" finden Sie unter Verankerung in der Schule
Schule fürs Leben

- Geld und Glück
- Ökonomische Grundbildung
- Online-Banking und Mobile Payment
- Finanzielle Grundbildung in der Klasse
- Plastik? Nein, danke
Die Angebote finden Sie auch gebündelt als PDF
Schule fürs Leben Angebote Trainernetzwerk VB
Weitere Angebote und Materialien
Projektbeschreibungen und weitere geeignete Materialien unterschiedlicher Institutionen finden Sie hier:
Grundschule

Marktkompetenz, Finanzkompetenz
Gymnasium

Marktkompetenz
- Jugend, Werbung und Konsum - Ein Unterrichtsprojekt zur Werbung
- Markt und Warentest - Wie informierte Käufer das Marktgeschehen beeinflussen
- Menschen, Märkte und Moneten - Der Finanzpass für die Sekundarstufe II
Finanzkompetenz
- Atlantis - ein Rollenspiel um Altersvorsorge und Rentensystem
- Cashless-München - Präventionsprojekt Jugendschulden in München
- Finanzführerschein - Dein Money-Tuning
- Finanzgenie - Schuldenpräventionsprojekt
- Finanzkompetenz - Kompetent konsumieren
- Hoch im Kurs - Geld, Markt, Wirtschaft: Grundbildung für die Sek.-Stufe II
- Mäuse, Moos und mehr - Der Finanzpass für die Sekundarstufe I
- Meine Kohle im Griff - Stärkung der Finanzkompetenz bei Kindern und Jugendlichen
- Menschen, Märkte und Moneten - Der Finanzpass für die Sekundarstufe II
- MyAge - Anbieterunabhängiges Online-Tool zur Altersvorsorge
- Rentenblicker - Einblick in das System der Altersvorsorge
- Rund ums Geld - Stärken und Schwächen im Umgang mit Geld
Informations- und Datenkompetenz
- Self-Tracking bei Jugendlichen
- Klicksafe.de - Lehrerhandbuch "Know-how für junge User"
- Online shoppen ohne Reue - Der Finanzpass für das Internet
- Online-Werbung im Social Web - Jugendliche als Verbraucher im Social Web zum Thema machen
Realschule

Marktkompetenz
- Fit in die Zukunft - Ein Projekt zur Vermittlung von Alltagskompetenz
- Jugend, Werbung und Konsum - Ein Unterrichtsprojekt zur Werbung
- Markt und Warentest - Wie informierte Käufer das Marktgeschehen beeinflussen
- Menschen, Märkte und Moneten - Der Finanzpass für die Sekundarstufe II
Finanzkompetenz
- Atlantis - ein Rollenspiel um Altersvorsorge und Rentensystem
- Cashless-München - Präventionsprojekt Jugendschulden in München
- Charlotte Checker Story - Kreditgeschäfte und Finanzplanung
- Finanzführerschein - Dein Money-Tuning
- Finanzgenie - Schuldenpräventionsprojekt
- Finanzkompetenz - Kompetent konsumieren
- Fit in die Zukunft - Ein Projekt zur Vermittlung von Alltagskompetenz
- Hoch im Kurs - Geld, Markt, Wirtschaft: Grundbildung für die Sek.-Stufe II
- Mäuse, Moos und mehr - Der Finanzpass für die Sekundarstufe I
- Meine Kohle im Griff - Stärkung der Finanzkompetenz bei Kindern und Jugendlichen
- Menschen, Märkte und Moneten - Der Finanzpass für die Sekundarstufe II
- MyAge - Anbieterunabhängiges Online-Tool zur Altersvorsorge
- Rentenblicker - Einblick in das System der Altersvorsorge
- Rund ums Geld - Stärken und Schwächen im Umgang mit Geld
Informations- und Datenkompetenz
Mittelschule

Marktkompetenz
- Fit in die Zukunft - Ein Projekt zur Vermittlung von Alltagskompetenz
- Jugend, Werbung und Konsum - Ein Unterrichtsprojekt zur Werbung
- Markt und Warentest - Wie informierte Käufer das Marktgeschehen beeinflussen
Finanzkompetenz
- Atlantis - ein Rollenspiel um Altersvorsorge und Rentensystem
- Cashless-München - Präventionsprojekt Jugendschulden in München
- Charlotte Checker Story - Kreditgeschäfte und Finanzplanung
- Finanzführerschein - Dein Money-Tuning
- Finanzgenie - Schuldenpräventionsprojekt
- Finanzkompetenz - Kompetent konsumieren
- Fit in die Zukunft - Ein Projekt zur Vermittlung von Alltagskompetenz
- Mäuse, Moos und mehr - Der Finanzpass für die Sekundarstufe I
- Meine Kohle im Griff - Stärkung der Finanzkompetenz bei Kindern und Jugendlichen
- MyAge - Anbieterunabhängiges Online-Tool zur Altersvorsorge
- Rentenblicker - Einblick in das System der Altersvorsorge
- Rund ums Geld - Stärken und Schwächen im Umgang mit Geld
Informations- und Datenkompetenz
- Self-Tracking bei Jugendlichen
- Handy - und wann klingelt es bei Dir?!
- Klicksafe.de - Lehrerhandbuch "Know-how für junge User"
- Online shoppen ohne Reue - Der Finanzpass für das Internet
- Online-Werbung im Social Web - Jugendliche als Verbraucher im Social Web zum Thema machen
Wirtsschaftsschule

Marktkompetenz
- Fit in die Zukunft - Ein Projekt zur Vermittlung von Alltagskompetenz
- Markt und Warentest - Wie informierte Käufer das Marktgeschehen beeinflussen
- Menschen, Märkte und Moneten - Der Finanzpass für die Sekundarstufe II
Finanzkompetenz
- Atlantis - ein Rollenspiel um Altersvorsorge und Rentensystem
- Cashless-München - Präventionsprojekt Jugendschulden in München
- Charlotte Checker Story - Kreditgeschäfte und Finanzplanung
- Finanzführerschein - Dein Money-Tuning
- Finanzgenie - Schuldenpräventionsprojekt
- Finanzkompetenz - Kompetent konsumieren
- Fit in die Zukunft - Ein Projekt zur Vermittlung von Alltagskompetenz
- Hoch im Kurs - Geld, Markt, Wirtschaft: Grundbildung für die Sek.-Stufe II
- Mäuse, Moos und mehr - Der Finanzpass für die Sekundarstufe I
- Meine Kohle im Griff - Stärkung der Finanzkompetenz bei Kindern und Jugendlichen
- Menschen, Märkte und Moneten - Der Finanzpass für die Sekundarstufe II
- MyAge - Anbieterunabhängiges Online-Tool zur Altersvorsorge
- Rentenblicker - Einblick in das System der Altersvorsorge
- Rund ums Geld - Stärken und Schwächen im Umgang mit Geld
Informations- und Datenkompetenz
- Klicksafe.de - Lehrerhandbuch "Know-how für junge User"
- Online shoppen ohne Reue - Der Finanzpass für das Internet
- Online-Werbung im Social Web - Jugendliche als Verbraucher im Social Web zum Thema machen
Themenportale und Websites
Hier finden Sie weitere Themenportale wie den Materialkompass oder den Medienführerschein mit Materialsammlungen und vielen Tipps.
Das bundesweite Netzwerk Verbraucherschule
Bayerische Schulen werden mit der Auszeichnung Partnerschule Verbraucherbildung automatisch Teil des bundesweiten Netzwerk und können alle Unterstützungsangebote nutzen.
Newsletter Verbraucherbildung

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Infos rund um die Verbraucherbildung in Bayern.