Verbraucherbildung konkret.
Fortbildung für Lehrkräfte.
Online-Fortbildung an der ALP
Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen bietet im Rahmen der Ökonomischen Verbraucherbildung eSessions zu unterschiedlichen Themenbereichen an.
eSessions sind Live-Vorträge (ca. 45 bis 60 Minuten), an denen Sie von jedem Computer mit Internetzugang (DSL) und Kopfhörer mit Mikrofon (Headset) teilnehmen können. Die Installation von zusätzlicher Software ist nicht nötig. Rund 30 Minuten vor Beginn können Sie an einem Technik-Check teilnehmen. Die Referentin bzw. der Referent ist über Video und Audio eingebunden und präsentiert Ihnen die Inhalte. Unterstützt werden die Referierenden durch Moderatoren. Sie greifen während der Präsentation Anfragen oder Beiträge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf und leiten die Abschlussdiskussion (ca. 15 bis 30 Minuten).
Anmeldung
http://elearning.alp.dillingen.de
Suche über die Fortbildungsdatenbank Bayern FIBS
Überregionale und regionale Fortbildungsangebote - auch zur Verbraucherbildung - finden Sie in der Datenbank FIBS (Registrierung erforderlich)
Suche und Anmeldung
https://fibs.alp.dillingen.de/ (themenspezifische Suchbegriffe)
Offene Bildungsangebote für die interessierte Öffentlichkeit
Unser Kursnavigator bietet für alle Interessierten offene Seminare, Vorträge und Workshops zu ökonomischen Verbraucherthemen wie z. B. Kostenfallen beim Handy, Datenschutz in sozialen Netzwerken oder Tipps für die Wahl einer geeigneten Versicherung.
Mit den aktuellen, produkt- und anbieterunabhängigen Angeboten machen Sie sich fit für den Unterricht wie für den eigenen Konsum! Sie können die Bildungsangebote gezielt nach Themen, Terminen oder Region auswählen.
Hier finden Sie alle Bildungsangebote, gegliedert nach Thema, Ort, Termin und Zielgruppe.
Partnerschule werden
Clever in den Alltag! Das ist das Motto unseres Programms Partnerschule Verbraucherbildung Bayern. Hier erfahren Sie mehr zu den Themen und Teilnahmebedingungen.
mehr Informationen
